
Blog, News
Flüchtlingskrise in Burkina Faso: Islamistischer Terror und Hungersnöte
Burkina Faso ist eines der ärmsten Länder der Welt. Immer häufiger ist es von islamistischem Terror, Naturkatastrophen und Hungersnöten betroffen. Aufgrund dieser vielen Krisen, fliehen immer mehr Burkinabe aus dem Land, wodurch hier eine der größten Flüchtlingskrisen der Welt entstand.

Blog, News
Die G7 kommen nach Cornwall – worum soll es gehen?
Der G7-Gipfel 2021 findet in Cornwall statt, der Heimat von ShelterBox. Lesen Sie, warum er für uns und die vom Klimawandel betroffenen Gemeinden wichtig ist.

Blog, News
ShelterBox Operations Philippines: Was wir gelernt haben
ShelterBox ist auf den Philippinen häufiger tätig als in jedem anderen Land der Welt. Die Philippinen erleben häufig Erdbeben, tropische Stürme, Vulkanausbrüche und Taifune. Seit 2004 war ShelterBox im Durchschnitt fast zweimal pro Jahr auf den Philippinen im Einsatz. Darum haben wir die lokale NGO ShelterBox Operations Philippines gegründet.

Blog, News
COVAX: Wie globale Ungleichheiten in der Impfstoffverteilung ausgeglichen werden
Seit Beginn diesen Jahres ist in Deutschland langsam die Impfkampagne zur Corona-Schutzimpfung ins Rollen gekommen. Zahlreiche Länder haben jedoch überhaupt keinen Zugang zu Impfstoffen. Die COVAX-Initiative will das ändern.

Blog, News
Remote Trainings: Schulungen aus der Ferne
Das Coronavirus hat unsere Art zu arbeiten enorm verändert. Auch unsere Schulungen und Trainings sind davon betroffen. Damit die Hilfsgüter optimal eingesetzt werden können, bedarf es weiterhin genügend Wissen über diese Güter. Darum haben wir während der Pandemie auf Schulungen aus der Ferne umgestellt.

Blog, News
Lässt uns Corona den Klimawandel vergessen?
In den Medien ist das Thema Corona nicht mehr wegzudenken. Tagtäglich werden wir die letzten Monate mit neuen News und Studien überflutet. Leider bekommt man das Gefühl, dass Themen wie der Klimawandel nicht aus der Wirklichkeit, aber aus den Köpfen der Menschen verdrängt werden.

Blog, News
Genozid und Vertreibung der Rohingya: Die Lage drei Jahre nach der Flucht
Im August vor drei Jahren begann die massive Vertreibung der Rohingya aus Myanmar durch eine extrem brutale Militäroffensive. Es handelte sich um eines der grausamsten Verbrechen der jüngeren Geschichte.

Blog, News
Welle beispielloser Waldbrände in Kalifornien – eine Folge des Klimawandels?
Seit August erreichen uns täglich apokalyptische Bilder aus dem Westen der USA – die Waldbrände, deren Kerngebiet im Bundesstaat Kalifornien liegen, breiten sich immer weiter aus.

Blog, News
Heuschreckenplage: Nahrungskatastrophe in Ostafrika und Südasien
Riesige Heuschreckenschwärme zerstören die Lebensgrundlage der Menschen in mehreren Ländern. Laut UNICEF ist die Plage für die betroffenen Menschen in Ostafrika inzwischen eine größere Bedrohung als die Corona-Pandemie.

Blog, News
Vorbereitung auf eine besonders intensive Hurrikansaison 2020
2020 war bisher ein Jahr wie kein anderes. Während das Coronavirus sich auf der Welt verbreitet, drohen vielerorts zusätzlich extreme Wetterereignisse.