Unsere FAQ
Sie haben Fragen an oder über ShelterBox und finden die Antwort nicht auf dieser Seite? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Über ShelterBox
Alle anzeigenWer oder was ist ShelterBox?
ShelterBox ist eine Hilfsorganisation, die Familien, die unverschuldet durch Konflikte oder Naturkatastrophen in Not geraten sind, mit Hilfsgütern und Notunterkünften versorgt. Da jede Katastrophe anders ist, wird unsere Hilfeleistung individuell auf die jeweilige Situation vor Ort abgestimmt. Wir liefern genau die Werkzeuge und Utensilien, die am besten geeignet sind, um den Familien und den Gemeinden vor Ort einen Neuanfang zu ermöglichen.
Wir verfügen über ein globales Netzwerk an Unterstützern, wir haben kompetente und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wir werden von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen tatkräftig unterstützt. Dies ermöglicht uns, auch in abgelegenen Regionen der Erde Katastrophengebiete zu erreichen und die dringend benötigte Hilfe zu leisten.
Welche Art von Hilfe und Unterstützung bietet ShelterBox?
Jede Katastrophe hat ihre eigene Dimension und jede Gemeinde hat ihren eigenen Umgang damit. Unsere Unterstützung ist genau abgestimmt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gemeinden. Nach einer Katastrophe senden wir unsere stabilen, grünen Überlebenskisten und unsere ShelterKits in die betroffenen Regionen.
Die Überlebenskisten enthalten stabile Zelte, in denen eine ganze Familie Schutz und Obdach findet. Die ShelterBox-Zelte bieten Familien nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern sie bieten ihnen einen Raum der Privatsphäre, sodass sie Kräfte sammeln können für den Wiederaufbau ihrer Existenz.
Unsere ShelterKits enthalten Werkzeuge, mit denen der Wiederaufbau oder die Reparatur des eigenen Zuhauses zügig begonnen werden kann.
Außerdem enthalten unsere stabilen Überlebenskisten und unsere ShelterKits Gegenstände des täglichen Bedarfs wie Kochutensilien, Solarlampen und sogar Spielzeug für die Kinder. All diese Alltagsutensilien machen aus einer Notunterkunft ein Zuhause – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück in die Normalität. Erfahren Sie mehr: Die ShelterBox Hilfe im Detail.
Wer finanziert ShelterBox?
ShelterBox wird über Spenden finanziert.
Wir finden, dass Schutz und Obdach humanitäre Grundrechte sind und wir vertrauen auf Ihre Unterstützung, um auch weiterhin Familien, die von den Auswirkungen einer Katastrophe betroffen sind, mit Schutz und Obdach zu versorgen.
Wer unterstützt ShelterBox?
Wir von ShelterBox setzen auf gemeinschaftliches Vorgehen. Wir haben ein weltweites ShelterBox Affiliate-Netzwerk aufgebaut und wir kooperieren mit Partnern wie beispielsweise Rotary International.
Wie wird entschieden, wer die Hilfe bekommt?
Im Falle eines Konflikts oder einer Naturkatastrophe macht unser ShelterBox Einsatzteam eine sorgfältige Bedarfsanalyse um sicherzugehen, dass die ShelterBox Hilfe maßgeschneidert auf die Situation vor Ort abgestimmt ist.
Wir berücksichtigen dabei die Art der Katastrophe und das Ausmaß des Schadens. Jede Katastrophe ist unterschiedlich und jede Gemeinde hat ihren eigenen Umgang damit. Als erfahrene Katastrophenhelfer arbeiten wir mit den betroffenen Gemeinden zusammen und orientieren unsere Unterstützungsleistungen an den Bedürfnissen vor Ort.
Wir verfügen über ein effizientes Verteilungssystem, denn wir haben weltweit an den unterschiedlichsten Orten Hilfsgüter eingelagert. So können wir die Hilfe auf dem schnellsten Weg genau dorthin versenden, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Wie kommt die Hilfe dorthin, wo sie benötigt wird?
Wir liefern die Hilfe genau dorthin, wo sie benötigt wird. Für uns ist kein Weg zu weit und unsere Einsatzteams scheuen keine Anstrengung, um Hilfe auch an die entlegensten Orte der Welt zu bringen – sei es zu Fuß, per Boot, per Helikopter oder mit dem Tuk-tuk.
Erfahren Sie mehr über den Weg unserer Hilfsgüter.
Wie werden die Sendungen mit den Hilfsgütern zusammengestellt?
Um zu gewährleisten, dass die betroffenen Familien genau die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, werden die Hilfsgüter je nach Art und Ausmaß der Katastrophe zusammengestellt. Die Familien erhalten entweder unsere stabilen grünen Überlebenskisten oder wir versenden unsere ShelterKits. Die darin enthaltenen Materialien und Utensilien bieten den Familien Schutz vor extremen Witterungseinflüssen wie Sturm und Starkregen und ermöglichen ihnen zügig mit dem Wiederaufbau der eigenen Existenz zu beginnen.
Um Familien nach einer Katastrophe eine sinnvolle und gute Unterstützung zu geben, ist die optimale Konzeption und Zusammenstellung der Hilfsgüter notwendig. Dies ist auch der Grund dafür, dass wir keine Sachspenden annehmen können.
Arbeitet ShelterBox mit anderen Hilfsorganisationen zusammen?
Wir arbeiten im Katastrophenfall oft mit anderen Hilfsorganisationen und mit Organisationen innerhalb der Gemeinden zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Hilfe auch bei denjenigen ankommt, die sie am dringendsten benötigen. Wir setzen bei unseren Hilfseinsätzen auf Kooperation. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsweise.
Über Ihre Spende
Alle anzeigenWie kann ich ShelterBox unterstützen?
Wir freuen uns sehr über Ihre Spende. ShelterBox arbeitet ausschließlich spendenfinanziert. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie unsere Hilfseinsätze nach Katastrophen weltweit – schnell und effektiv. Sie können uns entweder mit einer einmaligen Spende oder mit monatlichen Spendenbeiträgen unterstützen. Hier gelangen Sie direkt zu unserem Online-Spendenformular.
Alternativ können Sie uns Ihre Spende per Banküberweisung auf unser Spendenkonto zukommen lassen:
ShelterBox Germany e.V. | Bank für Sozialwirtschaft, Berlin
IBAN: DE85 1002 0500 0001 3284 00 | BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: ShelterBox, Ihr Name + E-Mail-Adresse + Anschrift
Warum kann ich nicht zweckgebunden für ein Einsatzgebiet spenden?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ShelterBox keine zweckgebundenen Spenden für bestimmte Einsatzregionen annehmen kann. Nur so können wir die finanziellen Zuwendungen auf die sinnvollste und effektivste Art einsetzen und die Unterstützung genau den Menschen zukommen zu lassen, die sie am dringendsten benötigen.
Wenn eine Katastrophe hereinbricht, sind wir bestrebt, den Menschen in den betroffenen Gebieten so schnell wie möglich zu helfen. Das bedeutet, dass wir nicht auf Spenden warten können, sondern umgehend zur Verfügung stehende Ressourcen nutzen müssen.
Wir verstehen, dass Sie als Spender, wenn Sie in den Nachrichten von einer Katastrophe hören, gerne den Betroffenen in einem bestimmten Land helfen möchten. Doch in der Zeit, die es braucht, bis eine Spende uns tatsächlich erreicht, sind unsere Hilfsgüter oft schon auf dem Weg.
Ihre Spende leistet einen wertvollen Beitrag und hilft uns, unmittelbar nach einer Katastrophe das Lager für den nächsten Notfall aufzufüllen, der sich an einem ganz anderen Ende der Welt ereignen könnte sowie lebensrettende Hilfsgüter weltweit an logistischen Knotenpunkten bereitzuhalten. Nur so können wir jederzeit schnellstmöglich auf Notsituationen in aller Welt reagieren.
ShelterBox reagiert jedes Jahr auf zahlreiche Ereignisse, die nie in die Schlagzeilen geraten, aber nicht weniger dramatisch für die Betroffenen sind.
Wie wird mein Geld verwendet?
Besonders in kleinen und abgelegenen Regionen kommt die Hilfe nur langsam an. Bei unseren Hilfseinsätzen konzentrieren wir uns vor allem auf diese Gebiete. Möglich ist das durch die kompakten Maße unserer Hilfsgüter. So gelangen unsere Hilfsgüter auch in Gebiete, die nur zu Fuß oder mit Lastentieren zu erreichen sind.
Jede Katastrophe ist anders. Und wann immer möglich, versuchen wir unsere Hilfsleistungen möglichst genau an den Bedarf der Menschen vor Ort anzupassen, um ihnen effektiv zu helfen. Nicht immer ist das eine komplette Überlebenskiste. Es gibt Situationen, in denen haben andere Dinge wie Zelte, Decken, Werkzeug und sauberes Trinkwasser Vorrang.
So stellen wir zudem sicher, dass Ihre Spende verantwortungsvoll behandelt wird. Unsere Katastrophenhelfer vor Ort können am besten einschätzen, für welche Hilfsgüter zu jeder Zeit der größte Bedarf besteht und sie müssen zügig und flexibel darauf reagieren können.
Bekomme ich eine Nummer, mit der ich meine Überlebenskiste im Internet verfolgen kann?
Mittlerweile setzen wir neben den klassischen Überlebenskisten eine Vielzahl lebensnotwendiger Hilfsgüter ein. Eine Zuordnung der individuellen Spenden für die einzelnen Hilfsgüter in den jeweiligen Einsätzen ist mit hohen Kosten verbunden, die dann für Ihre und unsere Hilfe fehlen. Um effizienter zu werden, vergeben wir zukünftig keine Spendennummern für Überlebenskisten mehr. Was Ihre Spende bewirkt, erfahren Sie wie gewohnt detailliert in unserem Jahresbericht, auf Facebook, im Newsletter sowie auf unserer Webseite.
Kann ich auch Decken, Kleidung, Nahrung oder andere Hilfsgüter spenden?
ShelterBox stellt eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette an Hilfsgütern zur Verfügung, die in einem jahrelangen Prozess ausgewählt wurden und ständig überprüft und verbessert werden. Wir möchten sicherstellen, dass wir unseren hohen Qualitätsstandard halten können und Kontinuität in unseren Hilfsleistungen haben. Aus diesem Grund können wir leider keine Sachspenden annehmen. Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Hilfsgütern.
Wie kann ich noch helfen?
Werden Sie ShelterBox Botschafter und sorgen Sie in Ihrer Region dafür, dass ShelterBox noch bekannter wird. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder in unserem Team.
Oder starten Sie doch Ihre eigene Spendenaktion zugunsten von ShelterBox. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen hierzu haben oder Ihnen noch die passende Idee fehlt. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Werden Sie ShelterBox Supporter. Auch mit Ihrer Stimme können Sie helfen – erzählen Sie Ihrer Familie, Freunden und Kollegen von ShelterBox. Je mehr Menschen ShelterBox kennen und unterstützen, desto mehr Menschen können wir künftig nach Katastrophen helfen.
Natürlich sind wir auch auf den sozialen Plattformen Facebook, Twitter, Flickr und YouTube vertreten. Auch hier werden Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen versorgt. Abonnieren, liken und teilen Sie nach Herzenslust.
Erhalte ich eine Zuwendungsbestätigung?
Ab einer Spendenhöhe von 50 Euro versenden wir Ihre Spendenbescheinigung in der Regel automatisch im letzten Monat des auf die Spende folgenden Quartals, spätestens jedoch im Februar des Folgejahres.
Allgemeine Fragen
Alle anzeigenWie erreichen Sie ShelterBox?
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Kontaktseite.
Wie kann ich mich bei ShelterBox engagieren?
Unsere ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sind fest in unsere ShelterBox Teams integriert. Sie sind wichtige Botschafter, die auf die Arbeit von ShelterBox aufmerksam machen und unser Engagement in den Blickpunkt des Interesses rücken. Dies hilft uns die notwendigen Spendeneinnahmen zu generieren, um auch weiterhin Familien unterstützen zu können, die durch Konflikte oder Katastrophenereignisse in Not geraten sind.
Werden Sie ShelterBox Botschafter oder Botschafterin. Werden Sie Teil des ShelterBox Teams.