
Blog, Wissen
Die Zerstörung von Lebensraum: Katastrophen in Australien und Ozeanien
Neben giftigen Schlangen, Spinnen und Quallen ist der gesamte sind Australien und Ozeanien geprägt von starken klimatischen Gefahrensituationen für Mensch und Tier. Aber welchen Naturkatastrophen sind Australien und seine Nachbarstaaten, die zahlreichen Inselstaaten im Pazifik, ausgesetzt?

Blog, Gesichter und Geschichten
Eshraqs Geschichte: Pandemie, Überschwemmung und Krieg im Jemen
Eshraq lebt mit ihrer fünfköpfigen Familie in der Region Marib im Jemen. Eshraq und ihre Familie sind nicht nur durch den anhaltenden Krieg im Jemen gefährdet, sondern fürchten auch Überschwemmungen und Krankheiten. Unser Partner BCHR hat sich mit ihr getroffen, um mehr über ihre aktuelle Situation zu erfahren und warum Unterstützung von ShelterBox in der Region dringend benötigt wird.

Blog, Wissen
Nukleare Gefahren – Die fatalen Risiken von Kernenergie
Aufgrund des aktuellen Ukraine-Konflikts rücken atomare Gefahren und die Risiken von Kernenergie wieder verstärkt in den Fokus. Die Angst vor Angriffen auf nukleare Anlagen oder deren Sabotage wächst ebenso wie die Befürchtung, dass es zum Einsatz atomarer Waffen kommen könnte. Doch auch die Lagerung von Atommüll oder Unfälle in Reaktoren bergen weiterhin immense Gefahren.

Blog, Werde aktiv
Mein Praktikum bei ShelterBox Germany e.V.
Hast du Lust auf ein Praktikum bei ShelterBox Germany e.V. und möchtest wissen, was dich erwartet? Hier schaue ich auf meine Zeit bei ShelterBox zurück und beantworte ein paar Fragen, damit du für dich besser entscheiden kannst, ob dir ein Praktikum bei ShelterBox zusagen würde.

Blog, Wissen
Die Krise im Jemen: Es ist kein Ende in Sicht
Seit dem Jahr 2015 nimmt die humanitäre Krise im Jemen kein Ende. Welche zwei Parteien sich in diesem Krieg gegenüberstehen, ist oft nicht klar zu definieren. Nur eins ist gewiss: Die Bevölkerung Jemens leidet.

Blog, Gesichter und Geschichten
Auf der Flucht vor Terror: Tchamayes Geschichte
Die Region im äußersten Norden Kameruns ist zu einem Wohnort für viele Binnenvertriebene geworden, die aus verschiedenen Dörfern nahe der Grenze zu Nigeria geflohen sind. Einer dieser Menschen ist der 56-jährige Tchamaye, der uns die Geschichte seiner Flucht vor dem Terror erzählt hat.

Blog, Wissen
Recht auf Obdach: Menschenwürde braucht ein Dach über dem Kopf
Das Recht auf Obdach zählt seit 1948 zu den grundlegenden Menschenrechten. Dennoch betrifft Obdachlosigkeit die ganze Welt und nimmt zu. Lesen Sie in diesem Beitrag, was diese Situation nicht nur für einzelne Menschen, sondern ganze Gesellschaften bedeutet und wie ShelterBox versucht, betroffene Menschen zu unterstützen.

Blog, Wissen
Immer wieder Haiti: Neue Verluste und Schwierigkeiten
Und immer wieder trifft es Haiti: Dieses Mal mit einem weiteren Erdbeben und einem direkt darauf folgenden verheerenden Tropensturm. Eine Chronik der Destabilisierung und Unsicherheit.

Blog, Gesichter und Geschichten
Roslyns Geschichte: Hoffnung nach Zyklon Harold
Am 6. April 2020 traf der tropische Zyklon Harold der Kategorie 5 auf Vanuatu, zerstörte die Lebensgrundlage von Familien und raubte den Menschen ihr Zuhause. Roslyn erzählt uns ihre Geschichte.

Blog, Wissen
Niederschlag und Dürre: wie große Naturkatastrophen Afrika zerstören
Afrika wird jedes Jahr von eine Vielzahl verschiedener Naturkatastrophen heimgesucht. Ob zu starke Trockenheit und Dürre oder sintflutartige Niederschläge und Wirbelstürme – die vielen Klimazonen des Kontinents bedingen eine Vielzahl an unterschiedlichen Extremzuständen. Welche das sind, wie diese sich gegenseitig bedingen, und, was das für weitreichende Folgen für den ganzen Kontinent hat erfahren Sie hier.