
Blog, Wissen
Entwicklungsländer – Was versteht man darunter?
Entwicklungsländer oder Dritte-Welt-Staaten. Diese Begriffe hat jeder schon häufiger gehört. Und gerade in einer Organisation wie ShelterBox, die humanitäre Hilfe leistet, sind sie allgegenwärtig. Doch was bedeutet das eigentlich? Wo ist der Unterschied zwischen Entwicklungsländern, Schwellenländern und Industrieländern? Wie wird Entwicklung gemessen und woher kommt der Begriff „Dritte Welt“?

Blog, Wissen
Die häufigsten Naturkatastrophen in Südamerika
Immer wieder wird in den Medien von verheerenden Naturereignissen berichtet. So überraschend einige Naturkatastrophen für uns scheinen, sind sie es aus geografischer Sicht nicht unbedingt. Voraussagbar sind sie meist leider nicht, dennoch sind manche Gebiete aufgrund ihrer Lage und ihren topografischen Bedingungen für gewisse Katastrophen anfälliger. Hier im Fokus: Südamerika.

Blog, Wissen
Vom Hauch der Ahnung: Frühwarnsysteme für Erdbeben und Tsunamis
Allein zwischen 1998 und 2017 kamen 1.3 Millionen Menschen bei Naturkatastrophen ums Leben. Um Menschen besser vor diesen Ereignissen zu schützen, forschen Wissenschaftler an verschiedenen Frühwarnsystemen.

Blog, Wissen
Vulkane Europas: Vesuv, Ätna, Stromboli, Campi Flegrei – die Pulverfässer Italiens
Die Erde ist ein aktiver Feuerball. Unter ihrer Kruste brodelt, glüht und brennt es – und jährlich brechen rund 50 der mehr als 500 aktiven Vulkane aus. Seit dem Jahr 1700 verloren über 300.000 Menschen ihr Leben.

Blog, Wissen
Wie funktioniert eigentlich die Koordination humanitärer Hilfe im Katastrophenfall?
Im Jahr 2005 wurde im Zuge humanitärer Reformen der Cluster Ansatz eingeführt. Ziel war es, die Koordination verschiedener Sektoren der humanitären Hilfe zu optimieren.

Blog, Wissen
Zwischen Krieg und Frieden: So sieht es 2020 in unserer Welt aus
Heute ist UN-Weltfriedenstag, doch das Jahr 2020 fühlt sich bisher nicht nach Frieden an, denn durch eine ganze Reihe verschiedenster Krisen werden wir in Atem gehalten.

Blog, Wissen
Die Boko Haram in Nigeria – Terror ohne Ende?
Mehr als 2,6 Millionen Menschen mussten bereits vor dem Terror der Boko Haram in Nigeria fliehen. Sie leben unter schwierigsten Bedingungen in Camps und eine Rückkehr in ihre Heimat liegt noch fern. ShelterBox hilft mit den notwendigsten Utensilien wie Planen, Wasserkanistern und Zelten.

Blog, Wissen
Weltmoskitotag – Malaria und andere von Stechmücken übertragene Krankheiten
Am 20. August, ist der Weltmoskitotag, der im Gedenken an den Arzt Sir Ronald Ross und seine Entdeckung, dass Stechmücken Malaria übertragen können, begangen wird.

Blog, Wissen
Äthiopien: ein Land mit vielen Gesichtern – und Konflikten
Äthiopien gilt als “Wiege der Menschheit”. Gleichzeitig ist es aber auch von vielen Konflikten und Katastrophen betroffen. Dürre, Heuschreckenplage, Konflikte um Wasser und Hungersnöte machen dem Land zu schaffen.

Blog, Wissen
Die Flüchtlingszahlen 2019 und was sie bedeuten
Hier sind die wichtigsten Zahlen und Fakten aus dem UNHCR-Bericht zu den Flüchtlingszahlen im Jahr 2019 zusammengefasst und veranschaulicht.