menu
ShelterBox logo

Vulkanausbruch Philippinen 2020

Taal Vulkanausbruch humanitäre Hilfe

Blog, News


Vulkanausbruch auf den Philippinen 2020

von Stella Salvatico-Kahl, 14. Juli 2020

  • Blog
  • News

Im Januar 2020 kam es auf den Philippinen zu einem Vulkanausbruch des Taal Vulkans. Von diesem Ausbruch waren über 580.000 Menschen betroffen, von denen viele vorübergehend Schutz in überfüllten Evakuierungszentren gesucht haben oder bei ihren Angehörigen wohnten. Auch heute, mehr als vier Monate später, können rund 2.000 Familien noch nicht in ihr Zuhause zurückkehren. Während die Angst vor dem Coronavirus immer weiter wächst, leben diese Familien unter beengten Verhältnissen und sind nicht in der Lage, Schutzmaßnahmen wie “social distancing” zu treffen.

Die NGO YKBI verteilt ShelterBox Hilfsgüter nach dem Ausbruch des Taal Vulkans auf den Philippinen
Verteilung von ShelterBox Hilfsgütern durch die lokale NGO YKBI nach dem Ausbruch des Taal Vulkans auf den Philippinen
Die lokale NGO YKBI verteilt ShelterBox Hilfsgüter nach dem Ausbruch des Taal Vulkans auf den Philippinen

Auf den Bildern sieht man die lokale NGO YKBI (Yakap sa Kaunlaranng Bata, Inc.) Hifsgüter von ShelterBox verteilen.

 

Fakten über den Taal Vulkan

  • Der Taal Vulkan ist der zweit aktivste Vulkan auf den Philippinen.
  • Er ist das letzte Mal im Jahr 1977 vor 43 Jahren ausgebrochen.
  • Bei dem Ausbruch im Januar hat der Vulkan bis zu 14 km hohe Aschewolken gespuckt, die viele Familien dazu zwangen, ihr Zuhause zu verlassen.
  • Der Vulkanausbruch hat mehr 2.400 kleinere Erdbeben nach sich gezogen.

 

Wie helfen wir?

Eine lokale NGO verteilt ShelterBox Hilfsgüter nach dem Ausbruch des Taal Vulkans

 

Wir möchten rund 2.000 Familien mit lebensnotwendigen Gütern wie Bausätzen für Notunterkünfte, Planen, Seilen, Moskitonetzen und Solarlampen unterstützen. Diese Gegenstände werden es den Familien ermöglichen bessere Unterkünfte bauen, auch um Vorkehrungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus einzuhalten. Bevor sie Hilfe bekommen können, müssen die Temperatur überprüft und Hände und Füße gewaschen werden.

Dafür arbeiten wir mit der lokalen NGO YKBI (Yakap sa Kaunlaranng Bata, Inc.) und unserem Partner Rotary zusammen, die uns bei der sorgfältigen Auswahl und Verteilung der Hilfsgüter unterstützen.

Der Rotary Club Präsident sagt: „Da wir als ,Menschen der Tat‘ bezeichnet werden, hat uns der Ausbruch des Coronavirus vor eine große Herausforderung gestellt. Bei fast allen Schwierigkeiten finden wir Wege, um den Gemeinden so gut wir können dringend benötigte Unterstützung zu bieten. Das Projekt ist etwas Besonderes für unseren Club und wir danken unserem Partner ShelterBox. Ich freue mich auf weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft.“

ShelterBox Hilfsgüter werden auf den Philippinen nach dem Ausbruch des Taal Vulkans verteilt
Bei der Verteilung von Hilfsgütern werden auch die Corona Maßnahmen angewandt

 

Die Bilder zeigen die lokale NGO Yakap sa Kaunlaran sa Bata Inc. Bei der Verteilung von Hilfsgütern, Nägeln, Seilen, Planen, Mosquito Netzen und Solarlampen an Familien, die von dem Ausbruch des Vulkans Taal geflohen sin. YKBI wird von unserem lokalen Rotary Partner unterstützt.

So konnten wir schon einige Familien unterstützen, wie beispielsweise Lucille:

Lucille erhielt Hilfsgüter von ShelterBox. Auf dem Bild sieht man sie mit Planen.

 

In einem Gespräch mit unserem lokalen Partner YKBI sagt Lucille: „Vielen Dank an Rotary, YKBI und ShelterBox für all die Hilfe, die Sie uns Bewohnern aus San Nicolas gegeben haben. Es war eine große Hilfe für uns und die Menschen, die von dem jüngsten Vulkanausbruch in Verbindung mit der aktuellen Pandemie betroffen sind.“

 

  • Blog
  • News
Jetzt teilen:
  • Facebook icon Facebook
  • linkedin icon LinkedIn
  • Twitter

Ähnliche Beiträge

Blog, Wissen


Die Zerstörung von Lebensraum: Katastrophen in Australien und Ozeanien

von Clara Lenz, 14. Juli 2020

Neben giftigen Schlangen, Spinnen und Quallen ist der gesamte sind Australien und Ozeanien geprägt von starken klimatischen Gefahrensituationen für Mensch und Tier. Aber welchen Naturkatastrophen...
Jetzt lesen
Überschwemmungen, Pandemie und Krieg im Jemen: Eshraqs Geschichte

Blog, Gesichter und Geschichten


Eshraqs Geschichte: Pandemie, Überschwemmung und Krieg im Jemen

von Zoey Weddige, 14. Juli 2020

Eshraq lebt mit ihrer fünfköpfigen Familie in der Region Marib im Jemen. Eshraq und ihre Familie sind nicht nur durch den anhaltenden Krieg im Jemen gefährdet, sondern fürchten auch...
Jetzt lesen
Nukleare Gefahren: Die fatalen Risiken von Kernenergie

Blog, Wissen


Nukleare Gefahren – Die fatalen Risiken von Kernenergie

von Sabine Zink, 14. Juli 2020

Aufgrund des aktuellen Ukraine-Konflikts rücken atomare Gefahren und die Risiken von Kernenergie wieder verstärkt in den Fokus. Die Angst vor Angriffen auf nukleare Anlagen oder deren Sabotage...
Jetzt lesen
Mehr anzeigen

Navigation

  • Spenden
    • Online Spenden
    • Regelmäßig Spenden
    • Anlass- und Geschenkspenden
    • Testaments- und Gedenkspende
    • Geldauflagen
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Eigene Aktion starten
    • Young ShelterBox
  • Aktuelles
    • Aktuelle Einsätze
    • Corona-Pandemie
    • Klimakrise
    • Katastrophen erklärt
    • Neuigkeiten
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Hilfsgüter
    • Wie wir helfen
    • Wie wir wirken
    • Unsere Partner
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • News
    • Wissen
    • Gesichter und Geschichten
    • Werde aktiv
    • Empfehlungen der Redaktion

Utility Nav

  • SPENDEN

Site map

  • Über uns

    • Wer wir sind
    • Transparenz
    • FAQ
    • Datenschutz
  • Kontakt

    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Impressum
  • Downloads

    • Jahresberichte und Satzungen
    • Presseinformationen

Suche

Small Print

© 2022 ShelterBox Germany e.V. und ShelterBox Trust, sofern nicht anders angegeben.
Impressum Datenschutz

ShelterBox Germany e.V. ist als eingetragene gemeinnützige Organisation von der Körperschaft- und Gewerbesteuer
gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer 27/677/65809 befreit.


NEWSLETTER

Ja, ich möchte regelmäßig Informationen über die Arbeit von ShelterBox, was meine Unterstützung bewirkt und wie ich helfen kann erhalten.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.