
Blog, News
Vorbereitung auf eine besonders intensive Hurrikansaison 2020
2020 war bisher ein Jahr wie kein anderes. Während das Coronavirus sich auf der Welt verbreitet, drohen vielerorts zusätzlich extreme Wetterereignisse.

Blog, Gesichter und Geschichten
Fannes Geschichte: Ihr Leben als achtfache Mutter im Minawao Flüchtlingslager
Fanne ist 30 Jahre alt und lebt mit ihren acht Kindern im Minawao Camp. In diesem Artikel erzählt sie von den gewaltsamen Angriffen der Boko Haram und ihrer Flucht nach Kamerun.

Blog, Empfehlungen der Redaktion
Für Sama – ein Film über das Familienleben im Chaos des syrischen Bürgerkriegs
Für Sama ist ein sehr persönlicher Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019, der die erschütternde Realität des syrischen Bürgerkriegs zeigt. Der Film besteht aus privaten Video-Aufnahmen von Waad al-Kateab, der Regisseurin des Films.

Blog, News
Indien in der Krise: Zwischen Zyklon Amphan, starkem Monsun und der Corona-Pandemie
2020 wird zweifelsohne als das Corona-Jahr in die Geschichte eingehen – doch für Südostasien und insbesondere Indien ist die Pandemie nur eine von verschiedenen Krisen.

Blog, Wissen
Die Boko Haram in Nigeria – Terror ohne Ende?
Mehr als 2,6 Millionen Menschen mussten bereits vor dem Terror der Boko Haram in Nigeria fliehen. Sie leben unter schwierigsten Bedingungen in Camps und eine Rückkehr in ihre Heimat liegt noch fern. ShelterBox hilft mit den notwendigsten Utensilien wie Planen, Wasserkanistern und Zelten.

Blog, Wissen
Weltmoskitotag – Malaria und andere von Stechmücken übertragene Krankheiten
Am 20. August, ist der Weltmoskitotag, der im Gedenken an den Arzt Sir Ronald Ross und seine Entdeckung, dass Stechmücken Malaria übertragen können, begangen wird.

Blog, Gesichter und Geschichten
Die Dürrekatastrophe in Somaliland – Zwei Portraits zur aktuellen Situation
Das Horn von Afrika wird bereits seit vielen Jahren von zahlreichen Dürren heimgesucht. Zwei Portraits erzählen die Geschichten von Familien, die ihre Heimat verlassen mussten.

Blog, Gesichter und Geschichten
Interview mit Mustafa, ReliefAid Katastrophenhelfer in Syrien
Mustafa ist Fotograf und arbeitet für ReliefAid in Syrien. In diesem Interview erzählt er uns von Familien, die vor dem Krieg auf der Flucht sind.

Blog, Wissen
Äthiopien: ein Land mit vielen Gesichtern – und Konflikten
Äthiopien gilt als „Wiege der Menschheit“. Gleichzeitig ist es aber auch von vielen Konflikten und Katastrophen betroffen. Dürre, Heuschreckenplage, Konflikte um Wasser und Hungersnöte machen dem Land zu schaffen.

Blog, Wissen
Die Flüchtlingszahlen 2019 und was sie bedeuten
Hier sind die wichtigsten Zahlen und Fakten aus dem UNHCR-Bericht zu den Flüchtlingszahlen im Jahr 2019 zusammengefasst und veranschaulicht.