Aktuelle Einsätze von ShelterBox
Erfahren Sie, in welchen Katastrophengebieten wir uns momentan im Einsatz befinden.
1. Millionen von Menschen in der Ostukraine sind von dem anhaltenden Konflikt, der 2014 mit der Annexion der Krim durch Russland begann, stark betroffen.
2. Vor der jüngsten Eskalation des Konflikts waren nach Schätzungen der Vereinten Nationen bereits 2,9 Millionen Menschen in der Ukraine auf humanitäre Hilfe angewiesen.
3. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks sind 6 Millionen Flüchtlinge in andere Länder geflohen und 8 Millionen Menschen wurden innerhalb der Ukraine vertrieben.
4. Seit 2014 war die Ukraine das Ziel zahlreicher Cyberangriffe, wobei einige zu verheerenden Stromausfällen führten, von denen Tausende Menschen betroffen waren.
5. Im Winter sinken die Temperaturen in der Ukraine auf bis zu -8 °C, was für die Menschen, die in den Konflikt verwickelt sind, eine noch größere Herausforderung darstellt.
Am 24. Februar 2022 startete Russland eine Militäroperation gegen die Ukraine. Die Auswirkungen auf die Menschen sind verheerend: viele müssen fliehen oder leben in zerstörten Häusern. Die Situation entwickelt sich rasch, und die Zahl der Todesopfer steigt.
Die Invasion Russlands kommt genau nach acht Jahren anhaltendem Konflikt in der Ostukraine. Der Geschäftsführer von ShelterBox, Sanj Srikanthan, sagt:
„Wir sind zutiefst besorgt über die sich ausbreitende und wachsende Krise in Osteuropa. Es gibt bereits Berichte über Menschen, die Großstädte wie Kiew verlassen, und es ist schwer vorherzusagen, wie viele Millionen Menschen am Ende eine Notunterkunft benötigen werden. Die eskalierenden Militäraktionen, die wir beobachten, werden den erheblichen Schaden, den acht Jahre Konflikt bereits angerichtet haben, noch verschlimmern. Es ist eine sehr besorgniserregende Zeit und eine Situation, die wir genau beobachten.“
Ihre Spenden ermöglichen uns, an drei Projekten zu arbeiten:
Derzeit besteht im Land ein erheblicher Bedarf an humanitärer Hilfe. Auch in den Nachbarländer wie Polen, Moldau, Ungarn und Rumänien wird dringend Unterstützung gebraucht.
Das Ausmaß lässt sich weiterhin nicht genau erfassen genauso wie die in Zukunft benötigte humanitäre Unterstützung.
Erfahren Sie, in welchen Katastrophengebieten wir uns momentan im Einsatz befinden.
4 Millionen Menschen sind bis Ende 2020 im Jemen vertrieben worden und 20.7 Millionen benötigen humanitäre Unterstützung.
Im März 2011 eskalierten friedliche Proteste in Syrien zu einem brutalen Konflikt, der bis heute andauert. Lesen Sie 10 Fakten über den Syrien-Konflikt.